
Produkt der Woche: Früchtetee Zitrone & Mandarine mit Zitronenverbene von Pukka Herbs
Im Moment scheint es zu warm für heißen Früchtetee. Literweise Wasser, Schorlen und Softdrinks werden im Moment gekauft und getrunken. Doch es ist kein Märchen, das gerade warme Getränke kühlend wirken. Sie bewirken zwar kurzzeitig, dass wir schwitzen. Aber der…

Wir machen Ferien!
Vom 14. Juli bis 1. August 2014 macht Bio-Food-Tester Ferien! Es gibt also drei Mal am Montag kein “Produkt der Woche” und auch sonst keine Infos rund um Bio-Kost. Wir werden den Norden Deutschlands kulinarisch erkunden und ein bischen auftanken….

Biofach 2014: Veganes Müsli und andere Kuriositäten
Bio ist schon lange nicht mehr einfach nur Bio. Das zeigen die Aussteller der 25. Biofachmesse 2014 in Nürnberg. Die präsentierten Bio-Produkte bieten mehr. Sie kommen teils aus regionaler Erzeugung und werden fair und tiergerecht produziert. Das ist eine gute…

Bio-Food-Tester zum Frühcafé bei Hamburg 1
Zum Talk über Kinderernährung war Annette Sabersky von Bio-Food-Tester heute im Frühcafé bei Hamburg 1. Moderator Tim Niemeyer sprach mit ihr über ihr neues Buch Echte Wurst hat kein Gesicht. Wie Kinder wieder Spaß an gutem Essen finden. Vor allem…

Volle Kanne zum Zweiten
Was mache ich, wenn mein Kind nichts, zu wenig, zu viel oder nur Pommes und Süßes essen will? Annette Sabersky von Bio-Food-Tester war am 12. August 2013 erneut zu Gast beim ZDF-Morgenmagazin Volle Kanne. Sie erklärte, warum Kinder ihren Teller…

Bio-Food-Tester bei “Volle Kanne” II
Das ZDF-Morgenmagazin “Volle Kanne” hat Annette Sabersky von Bio-Food-Tester auf dem Streifzug durch den Biosupermarkt bei der Begutachtung von veganen Produkten begleitet. Außerdem gibt es ein Interview zu ihrem neuen Buch “Bio drauf, Bio drin? Echte Bioqualität erkennen und Biofallen…

Bio-Food-Tester bei “Volle Kanne” I
Bio-Food-Tester nimmt seit Anfang des Jahres wöchentlich Bio-Lebensmittel unter die Lupe. Das ZDF-Magazin “Volle Kanne” zeigt am Montag, 17. Juni 2013, wie Bio-Food-Tester arbeitet. Annette Sabersky von Bio-Food-Tester wird außerdem anlässlich ihres neuen Buches “Bio drauf, Bio drin? Echte Bioqualität…

Essen mit Code: Wissen wo´s herkommt
Immerhin 70 Prozent aller Kunden möchten mehr über die Herkunft ihres Lebensmittels erfahren. Kauft man Bio-Kost in einem Discounter, wird die Herkunft jedoch oft verschleiert. Da steht dann: „Hergestellt für Penny-Markt.“ Selbst wenn der Absender drauf angegeben ist, hilft das…
Nonsens aus Nürnberg (3) zur Biofach 2013: Mikrowellengerichte
Auch im Land des ausgiebigen Speisens sind sie angekommen: Fertiggerichte für die Mikrowelle, die in wenigen Minuten dampfend auf dem Tisch stehen. Probios Firenze Italy ist stolz darauf, dass die hauseigenen Fertiggerichte fünf Monate (!) haltbar sind. Und Bio. Sie…
Nonsens aus Nürnberg (2) zur Biofach 2013: Bio-Cola für Kinder
Weil „frei von Koffein“ und mit „10 Prozent weniger Zucker als Vergleichsprodukte“ soll die BIO Cola von Bio-Höllinger aus Österreich die „bessere Wahl für Kinder“ sein. Angeboten wird die schwarze Brause in 250-Milliliter-Dosen und in 500 Milliliter PET-Flaschen. Frage ist…