Produkt der Woche: Koawach Kakaopulver mit Zimt + Kardamom
Gestern haben wir uns wieder mal durch den Tag gefuttert. Auf der Bio Nord in Hannover fand die nördlichste der vier Bio-Regionalmessen statt, die es seit einigen Jahren neben der Biofach gibt. Man könnte ja sagen, es gibt nun wirklich genug Biolebensmittel. Die Regale sind voll. Und dem ist ja auch so. Dennoch macht es immer wieder Spaß zu sehen, welche Neuheiten es gibt, welche Themen gerade angesagt sind und den Austausch mit Firmen, Fachleuten und Kollegen zu pflegen. Denn auch dabei erfährt man das eine oder andere neue.
Neu war für uns das heutige Produkt der Woche. Ein Kakaopulver mit Guaranazusatz, das es zwar schon eine Weile gibt, aber nicht mit winterlichen Gewürzen. Die Rede ist von Koawach, einem kakaohaltigem Getränkepulver in der Geschmackrichtung Zimt + Kardamom, angeboten vom Berliner Startup Koakult. In die Tüte kommt hier vor allem Kakao, daneben sind Zucker, Guarana-Samenpulver, Zimt, Kardamom und einige nicht näher beschriebene Gewürze darin.
Gut finden wir, dass tatsächlich Kakao an erster Stelle der Zutaten steht, nicht Zucker. Üblicherweise bestehen Kakaopulver ja vor allem aus Zucker und Maltodextrin und etwas Kakao, also viel Füllung, wenig Kakao(inhalt). Jedoch wird bei Koawach nicht der tatsächliche Zuckergehalt angegeben, so dass wir ihn nur schätzen können. Da neben 45 Prozent Kakao noch 7 % Guarana und 2 % Zimt in der Zutatenliste deklariert sind sowie eine nicht nähere deifinierte Gewürzmischung, also zusammen gut zehn Prozent, schätzen wir den Zuckergehalt auf 44 Prozent. Das ist auch nicht wenig, aber die Süße ist eben auch nötig, da Kakao äußerst bitter schmeckt und den Zucker zum Ausgleich braucht. Darum werden wir den hohen Zuckergehalt nicht ab, raten aber zum Genuss in Maßen.
Positiv ist, dass Vitaminzusätze, in konventionellen Kakaopulvern üblich, hier nicht zu finden sind. Sie sind auch gar nicht für Bio-Produkte erlaubt, jedoch lohnt es, darauf hinzuweisen, dass Bio hier einfach besser ist. Denn solche Zusätze sind unnötig. Auch andere überflüssige Zutaten wie der Emulgator Lezithin, Aromen und Füllstoffe sind hier nicht zu finden.
Dass hier Kakao die Hauptrolle spielt schmeckt man auch. Der mit Milch angerührte Kakao mundet sehr schön schokoladig, ist etwas dickflüssig und eben dass, was man von einer heißen Schokolade erwartet. Der Zimtgeschmack ist klar vorhanden, aber dezent, so wie auch der Kardamom, der ja recht pikant schmeckt und darum im Hintergrund bleiben sollte – was er auch tut.
Eine tolle Kakaomischung, die den Übergang in die kühle Jahreszeit erleichert und darum nach unserer Bio-Bewertung klar „Grün“ ist. Für Kinder ist der Kakao aber nicht geeignet wegen Guarana, das Koffeinhaltig ist. Es gibt aber auch eine Kakaosorte von Koawach, die ohne Guarana ist.
Mehr über den Muntermacher findet man übrigens auf der Guarana-Seite von Manuel Feil. Er kam auf das Thema, weil er Kaffee nicht verträgt: www.guarana-wach.info/
Auf einen Blick: Koawach Zimt + Kardamom
© Bio-Food-Tester
[…] wieder etwas mit Kardamom! Nach dem Kakao der vergangenen Woche nun ein Joghurt, der mit dem wärmenden fernöstlichen Gewürz verfeinert […]